Name: | Optische Messmaschine | Stichwort: | Optische Messtechnik |
---|---|---|---|
Genauigkeit: | (1,5+L/200) µm | Anwendung: | Mobiltelefon, Formen, Metalle, Kunststoff, Elektronik |
Betriebsmodus: | XY-Achse manuell, Z-Achse automatisch | Auflösung: | 0,01 μm |
Beleuchtung: | Acht Bereiche Lichtquelle | Messbereich: | 300 x 200 x 200 mm |
Manuelle EV-3020 Vision Video-Messgeräte mit Auto-Zoom-Objektiv für die Qualitätskontrolle
Warenpräsentation
Eigenschaften
1. X / Y / Z drei Achsen der Absolute Linear Scale wurden von uns selbst entwickelt, mit einer Auflösung von bis zu 0,01 Mikrometer
2. Hochpräziser Closed-Loop-Autozoom-Autofokus mit koaxialer Lichtlinse.
3. Der dedizierte Bewegungscontroller des Vision-Messgeräts mit Ethernet-Übertragung, der effizient und stabil ist, kann den Nachteil der instabilen USB-Übertragung beheben.
4. Hochauflösender SONY CMOS-Sensor für Global Shutter-Bildverarbeitung, sorgt für ein klares Bild ohne Verschmieren.
5. Die Aufwärtslichtquelle verwendet ein in acht Bereiche unterteiltes, unabhängig steuerbares Beleuchtungssystem und das Leuchtelement verwendet eine LED mit geringer Dämpfung für eine lange Lebensdauer.
6. Ausgestattet mit leistungsstarker Messsoftware zur Erfüllung unterschiedlicher Messanforderungen können Messergebnisse in DXF, Word, Excel, PDF und AutoCAD ausgegeben werden.
7. Säule und Sockel bestehen aus hochpräziser Granitstruktur der Güteklasse 00, die stabil und zuverlässig ist.
Technische Spezifikation
Modell | 2515 | 3020 | 4030 |
Messbereich (mm) | 250×150×150 | 300x200x200 | 400x300x250 |
Gesamtabmessungen (mm) | 1000×600×1400 | 1200 x 720 x 1600 | 1200 x 720 x 1600 |
Größe des Arbeitstischglases (mm) | 289x189x10 | 339x239x10 | 439x339x12 |
Gewicht (kg) | 170 | 280 | 410 |
Max. Tischbelastung (kg) | 20 | 20 | 20 |
Messgenauigkeit (μm) | 1,5+L/200 | ||
Wiederholgenauigkeit (mm) | 0,002 | ||
Vergrößerung | Optische Vergrößerung 0,7-4,5X, Bildvergrößerung 20-125X | ||
Achsenanzeigeauflösung | 0,00001 mm (0,01 μm) | ||
Lichtsystem | Acht Bereiche nach oben Lichtquelle mit zwei Laser-Positionierungssystem | ||
Betriebsmodell | XY-Achse manuell, Z-Achse automatisch | ||
Linse | Automatischer Zoom, automatischer Fokus, optisches Koaxialobjektiv | ||
Vision-System | Hochauflösende 1/2'' CMOS Global Shutter Kamera |
F3 Hochpräzises Closed Loop Auto-Zoom-Objektiv
Die Präzisionsmaschinerie verfügt über ein fortschrittliches F3-Objektiv und eine hochauflösende Ringskala, die beide sorgfältig von Easson gefertigt wurden, um eine vollständig geschlossene Positionsrückmeldung zu ermöglichen. Diese Konfiguration gewährleistet die Beseitigung von Bildwiederholungsfehlern, die typischerweise mit Getriebelücken verbunden sind, und verbessert so die Wiederholbarkeit der Messungen.
21 Aufträge volumetrische Kompensation
Netzwerksteuerungssystem der AR-Serie, das eine volumetrische Kompensation von 21 Ordnungen umfasst, mit ultraschneller linearer Encoder-Ablesung und integriertem EAD (Absolutskalen-Decoder), ausgestattet mit der hochpräzisen Absolutskala AS-80 für hochgenaue und hochauflösende Messungen.
Fall Analyse
Prüfung subtiler Präzisionsteile, wie z. B. Uhrwerke
Dank des hochpräzisen Autozoomobjektivs und der Kamera sowie der leistungsstarken 2D-Messsoftware kann der Bildumriss einfach und korrekt erkannt werden. Nach dem Messen der Teile können Sie die Ergebnisse in AutoCAD-Dateien exportieren und dann mit dem ursprünglichen Konstruktionsdiagramm vergleichen.
2D / 3D Mehrfachmessung
Bildverarbeitungsmessgeräte können mit dem hochpräzisen Tastkopf von Renishaw (UK) für die folgenden Messungen ausgestattet werden:
1. Höhenmessung: Berühren Sie mit der Sonde eine Standardebene und viele andere Messebenen. Das Programm ermittelt automatisch den Höhenunterschied zwischen den Messebenen und der Standardebene.
2. Ebenenmessung: Berühren Sie mindestens drei Punkte in der Messebene und klicken Sie zum Beenden mit der rechten Maustaste. Anschließend können Sie die Neigung und Ebenheit dieser Ebene ermitteln.
3. Kugelmessung: Berühren Sie mit der Sonde gleichmäßig drei Punkte auf dem Teil mit dem größeren Durchmesser der Messkugel und berühren Sie dann die Oberseite der Messkugel.
4. Zylindermessung: Berühren Sie drei Punkte rund um den Zylinder auf gleicher Höhe, berühren Sie dann drei weitere Punkte auf unterschiedlicher Höhe. Schließlich erhalten Sie den Radius und die Neigung des Zylinders.
5. Kegelmessung: Berühren Sie drei Punkte rund um den Kegel auf gleicher Höhe und dann drei weitere Punkte auf unterschiedlicher Höhe. Schließlich erhalten Sie den Radius und die Neigung dieses Kegels.
6. Kreismessung: Berühren Sie mit der Sonde mindestens drei Punkte des Messobjekts gleichmäßig, beenden Sie mit einem Rechtsklick und messen Sie anschließend einen inneren Kreis.